Element Holz – Frühling
Die Wandlungsphase Holz entspricht der Geburt. Es ist die Zeit des Wachstums. Alles fängt wieder zu sprießen und zu wachsen an. Die Tage werden wieder länger, die Natur erwacht und auch wir Menschen gehen wieder mehr in die Natur.
Die Farbe grün und der saure Geschmack werden ebenso wie die Veränderung und Durchsetzungskraft dem Holzelement zugeordnet. Die zugehörigen Funktionskreise sind der Gallenblasen- und Lebermeridian.
Der Gallenblasenmeridian
Steht für die Entscheidungsfähigkeit und Umsetzung der gesetzten Ziele. Damit steht er mit allen anderen Energiebahnen – denn Entscheidungen müssen wird täglich viele treffen – in Verbindung.
Dysbalancen im Emotionalen zeigen sich z.B. mit Gleichgültigkeit, Mangel an Einfühlung und überschießende Aggressivität.
Auf körperlicher Ebene können sich Blockaden z.B. mit Steifigkeit der Arme und Beine, Zahnfleischbluten und Migräne zeigen.
Um den Gallenblasenmeridian in Balance zu bringen hat sich bewährt:
Aus der Kinesiologie: z.B. Energiegähnen aus den 26 Brain Gym® Bewegungen, Meridiangymnastik
Allgemein: Reduzieren oder vermeiden von zu saurer Nahrung, Spaziergänge im Wald, Aktivitäten planen
Affirmation: „Ich kann wählen was gut für mich ist und die Konsequenzen meiner Entscheidung tragen“.
Bachblüten:
Oak – „Ich entscheide mich, alles gelassen zu sehen“.
Hornbeam – „Ich entscheide, mich aus der Routine auszubrechen“.
Wild Oak – „Ich kann meine Stärken erkennen und einsetzen“.
Der Lebermeridian
Der Funktionskreis Leber stärkt uns darin, unser Leben kreativ und energievoll zu gestalten. Er verleiht uns die Kraft zu planen und stärkt die Flexibilität und den Mut.
Bei einer Dysbalance können sich u. a. mit Groll, Antriebsschwäche und Apathie zeigen.
Auf körperlicher Ebene kann sich eine Blockade mit z.B. Schlaflosigkeit, Muskelkrämpfen und Übelkeit zeigen.
Um den Lebermeridian in Balance zu bringen hat sich bewährt:
Aus der Kinesiologie: z.B. der Armaktivierer aus den 26 Brain Gym® Bewegungen, Meridiangymnastik
Allgemeines: Schwimmen, regelmäßige Leberreinigung, Lernen den Ärger angemessen auszudrücken
Affirmation: „Ich freue mich über alle Änderungen in meinem Leben“.
Bachblüten:
Impatiens – „Ich kann tief und harmonisch schlafen“.
Vervain – „Ich entscheide mich, mir die nötigen Ruhephasen zu gönnen“.
Walnut – „Ich entscheide mich, meinen Zielen treu zu bleiben“.
Gestärkt wird das Holzelement durch ausreichend Spaziergängen im Wald, den Blick bewusst aufs Grün richten und dabei tief ein- und ausatmen, regelmäßige Leberwickel.
Aus der TCM Ernährung: Grünes Gemüse, leichte Kost und immer mal wieder etwas! Zitrone über die Mahlzeit oder ins Wasser geben.
In der Kinesiologie gibt es die verschiedensten Methoden und Möglichkeiten das Holzelement und damit das gesamte Energiesystem zu stärken.
Author*in: Eva Kelca
Ähnliche Beiträge:
Entspannung pur mit Hyperton-X: Die kraftvolle Kinesiologie Methode
1. Was ist Kinesiologie? Das ist eine alternative Heilmethode, die darauf abzielt, körperliche und emotionale Blockaden zu lösen. Die Idee dahinter ist, dass der Körper eine natürliche Fähigkeit hat, sich selbst zu heilen, wenn er im Gleichgewicht ist. Kinesiologen verwenden […]
Weiterlesen »Die Balance finden mit Kinesiologie – Eine Reise zu sich selbst
Kinesiologie kann uns dabei helfen, die Balance in unserem Leben wiederzufinden. Durch die kinesiologischen Methoden erobern wir uns neu und nehmen uns die Zeit, uns auf eine Reise zu uns selbst zu begeben. Lasst uns gemeinsam erforschen, wie Kinesiologie uns […]
Weiterlesen »Stärkung für das Wasserelement
Element Wasser – Winter. Die Wandlungsphase Wasser entspricht dem hohen Alter und der Weisheit. Es ist die Zeit der Ruhe und des Rückzugs. Es ist der Jahresabschnitt mit den kürzesten Tagen und der langen Nächte und Kälte. Die Natur ruht […]
Weiterlesen »